Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/Grupos/quantumnano/public_html/wp-content/plugins/papercite/papercite.php on line 205
Das Herz des KDTLI sind die drei Gitter, die zusammen das Interferometer bilden.
- Das erste (materielle) Gitter präpariert die räumliche Kohärenz der zuvor inkohärenten Materiewelle der Moleküle.
- Das zweite Gitter, eine stehende Lichtwelle, wird realisiert, indem wir einen Laserstrahl an einem Spiegel reflektieren und mit dem rücklaufenden Strahl überlappen. Nach dem Kapitza-Dirac-Effekt moduliert das elektrische Feld des Lasers periodisch die Phase der Materiewelle. Dabei findet die Beugung der kohärenten Materiewelle statt.
- Am Ort des dritten Gitters entsteht nach dem Talbot-Lau-Effekt das Interferenzbild. Dieses materielle Gitter ist eine Maske, die während eines Interferenzscans verschoben wird und dabei das Interferenzbild abrastert.